Die Mücken fliegen tief ... denn jetzt ist Grasalarm!
--------- Die Webseite für gesellige Runden ---------
------ Gespiele in geselliger Runde ohne Musik ------
Das kaputte Radio
Dazu benötigt man 3 Personen, von denen jeder einen Radiosender übernimmt!
Das Radio eines Hörers ist kaputt gegangen. Die Nadel springt von einem 
Sender zum anderen.
Sender 1) - Fußballübertragung
Sender 2) - Reportage aus dem Kochstudio
Sender 3) - Sportreportage
 
1)  Liebe Zuhörer. Wir melden uns hier aus dem Olympiastadion zum großen 
spannungsgeladenen Finalspiel der Fußballer. Die beiden Mannschaften haben 
bereits Aufstellung genommen, der Schiedsrichter wirft noch einen kurzen 
Blick auf die Uhr, pfeift an und der Mittelstürmer schießt den Ball ...
2)  in die heiße Suppe. Nun ist es Zeit, die Suppeneinlage vorzubereiten. 
Wenn Sie nun mit dem Kochlöffel ...
3)  5,20m überspringen, das ist eine Leistung. Aber der Russische Stabhochspringer Gorbatschow möchte es heute schaffen. Wir halten ihm beide Daumen. Er nimmt Anlauf, springt hoch ...
2)  dabei kann es leicht passieren, dass die Eier oben bleiben. Aber da 
hilft wieder ein Kochlöffel mit ...
1)  Elfmeter! Elfmeter! Was sagt man dazu, meine lieben Damen und Herren! 
Ein Elfmeter in der ersten Minute gegen die deutsche Mannschaft. Aber 
Lothar Matthaeus verhandelt noch mit dem Schiedsrichter. In seiner ruhigen 
gelassenen Art scheint er zu sagen: "Sie ...
2)  Schweinskopf. Das ist was Delikates! Dazu Sauerkraut und eine leichte, 
lockere ...
3)  Damen-Brust! Jawohl, 100m Damen-Brust wird die Entscheidung bringen. 
Die Mädels machen sich bereits auf ihren Startblöcken fertig. Es gehört zu 
den erregendsten Augenblicken im Leben der jungen Schwimmerinnen ...
2)  wenn die Knödel ins Wasser eintauchen. Dabei muss man sehr vorsichtig 
sein, sonst fallen die Knödel ...
1)  daneben! daneben! Deutschland atmet auf - es bleibt beim 0:0! Die 
Zuschauer jubeln. Sie bewerfen sich mit Konfetti und ...
2)  Sauerkraut. Das macht die Sache erst richtig geschmackvoll. Dazu passt 
Bohnensalat mit sehr viel Zwiebeln und Knoblauch. Bei empfindlicher 
Verdauung allerdings kann es passieren ...
3)  dass man die 100 Meter in 7,5 Sekunden läuft. Das ist ohne weiteres 
drin. Betrachtet man diesen baumlangen Neger aus Uganda, diesen 
kraftstrotzenden Naturburschen aus Afrika.  Es gefällt ihm übrigens sehr 
gut in München. Ich habe ihn gefragt, ob er die Münchner mag. "Oh yes" hat 
er gesagt. "am liebsten ...
2)  im Kochtopf. Das Aroma beginnt sich völlig zu entfalten, der Duft 
zieht durch die Küche und Sie werden sehen ...
1)  es ist zum Kotzen. Verzeihen Sie, liebe Zuschauer, aber warum hat Rudi 
Völler denn nicht sofort geschossen, das wäre doch die Chance zum 1:0 
gewesen. So aber hat er sich den Ball erst umständlich zurecht gelegt und ...
2)  zweimal gewendet. Mit Butter bestrichen und ins Rohr geschoben. Das 
ergibt ein leichtes Biskuit mit ...
3)  140 Kilo. Eine Kleinigkeit für unseren deutschen Gewichtheber Mang. Es 
ist sein zweiter Versuch im Stoßen. Sie wissen, meine Damen und Herren, 
beim Stoßen kommt es darauf an ...
2)  dass die Röhre richtig vorgewärmt ist, damit die Roulade nicht gleich 
wieder in sich zusammen fällt. Es ist immer bedauerlich, wenn man 
feststellen muss ...
1)  Er will nicht hinein gehen, wieder mal daneben - und dabei hat er ihn 
so schön hereingegeben, der Allows. Aber Briegel hat sich wieder mal die 
Zähne ausgebissen ...
2)  an der Biskuitrolle darf der Zucker aber nicht fehlen. Eine feine 
Sache für kleine Nascher sind ...
3)  die Mädels der deutschen 4 x 100 Meter Staffel, die sich auf den Start 
vorbereiten. In der Laufbahn sehe ich bereits Heide Rosenthal. In ihrem 
Trainingsanzug steht sie da ...
2)  wie ein Apfel im Schlafrock, der sich ebenso gut als Nachtisch eignet. 
Suppe, Vorspeise, deftiges Hauptgericht, zwei drei Nachspeisen das ist in 
Bayern ...
1)  erst die zweite Halbzeit. Aber in den zweiten 45 Minuten ist natürlich 
noch alles drin. Gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte melden wir uns 
wieder. Die Mannschaft begibt sich inzwischen in die Kabine und wird in 
der Pause mit Berti Vogt ...
2)  eine gute Flasche oder zwei, drei Klare trinken. Es gibt aber noch 
andere Möglichkeiten, einen Mann nach dem Essen zu verwöhnen. Aber darüber 
sprechen wir in der nächsten Sendung. "Ein Schnäpschen in Ehren kann 
keiner verwehren. Oder ...
3)  zehn Runden hau'n den stärksten Neger um. Aber nicht den Japaner SATO, 
der dich tapfer gegen den Schwergewichtler Anderson hält. Das linke Auge 
des Japaners ist bereits geschwollen - Seine Nase ist bereits geknickt - Ja, 
liebe Zuhörer, so was kommt öfter vor ...
2)  in der gemütlichen Gaststätte gleich hinter dem Münchner Hauptbahnhof. 
Dort gibt es für ganz wenig Geld ganz ausgezeichnete Schnitzel, von denen 
man überall behauptet ...
1)  man ist kein Leder. Ja, noch ist nichts so gut gelaufen, wie jetzt 
gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit. Die deutsche Mannschaft setzt einen 
ungeheuren Druck in den Angriff. Littbarski geht mit dem Ball nach vorne, 
er sucht eine Lücke im gegnerischen Abwehrblock. 
Ja, Piper, wo ist ein Loch ...
2)  in der Landsbergstraße. Es ist ganztägig geöffnet, das kleine 
Nachtlokal mit internationalen Spezialitäten. Jeder, der hier einmal 
gesessen hat ...
3)  wurde mit der Bahre herausgetragen. Ein eindeutiger K.O.-Sieg des 
Amerikaners. Jubel bei Anderson. Seine Frau Helen läuft in den Ring. 
Anderson umarmt sie und vor allen Leuten küsst er seine ...
2)  gleichnamige Birne, die besonders gut schmeckt, wenn man vorher eine 
Portion Schlagssahne darüber gibt. Birne Helen ist nun fertig. Die Birne 
wird ...
1)  kräftig getreten mit dem rechten Fuß. Völler übernimmt den Ball - Schuss 
mit dem Kopf ...
2)  was bei einer weichen Birne besonders delikat ist. Jaaa, - groß und 
weich müssen die Birnen sein ...
3)  wie bei der kanadischen Läuferin Mary Springfield, die bei der letzten 
Olympiade die beiden Vorläufe verloren hat. Aber diesmal wird Mary 
Springfield aus der Erfahrung klug geworden ...
2)  ihre Birnen in den Kühlschrank legen und erst dann wieder herausholen, 
wenn sie wirklich gebraucht werden. Wenn sie wieder mal zu einem guten 
Menü eingeladen sind, vergessen sie nicht die Dame des Hauses zu loben. 
Das lohnt sich immer. Vielleicht kommen sie so bei späterer Gelegenheit ...
1)  zu einem Freistoß. Rudi Völler macht sich fertig ...
2)  die Dame des Hauses strahlt ...
3)  wirft die Beine in die Höhe und 2 Meter 20 - eine tolle Hochsprungleistung. 
Eine französische Springerin ...
2)  steckt in jeder Hausfrau. Aber noch besser als Küchenarbeit ist, ...
1)  wenn 11 Mann gleichzeitig im Strafraum herumfummeln und nichts 
hereinbringen. Aber 'Gott sei Dank' ertönt der Schlusspfiff! Nun verlässt 
der Schiedsrichter das Spielfeld ...
2)  diese Flasche, die sie bitte bis zur nächsten Sendung bereitstellen 
wollen. In der nächsten Sendung haben wir wieder Küchentipps - zum Beispiel 
in der Spülschüssel ...
3)  Kunstspringen und Kanufahren. Weiter morgen das Kugelstoßen der Damen. 
Da sehen sie ...
2)  Froschschenkel und gefüllte Kalbsbrust.
--------- Herbert Lauter --- www.grasalarm.de ---------