Die Mücken fliegen tief . . . |
 |
denn jetzt ist Grasalarm ! |
Gequatsche in geselliger Runde
Jargon - Begriffe und Sprüche
(meist mündlich überliefert oder bei meinen Muggen zusammengetragen)
|
zur alten Ansicht
 |
Der Quatsch wird immer quetscher, bis er quietscht!
|
 |
Warum Bier besser ist als Frauen?
Wenn Du ein Bier öffnest, kannst Du Dir sicher sein, daß Du der erste bist!
|
Bist Du beim Bier so bleibe dabei, die Frau schimpft um 10 genau wie um 2.
|
Alkoholprobleme |
 |
Sie haben ein ernstzunehmendes Problem mit dem Alkohol, wenn...
- Sie verlieren jede Diskussion mit unbeseelten Objekten.
- Sie müssen sich am Rasen festhalten, um nicht von der Erde zu fallen.
- Sie gehen wegen einer Impfung zum Arzt, und der Arzt benutzt zur Desinfektion der Injektionsstelle Ihre Blutprobe.
- Ihre Lieblings-Frühstückscerealie ist Gerste, aber nur in flüssiger Form.
- Ihre beiden Söhne heißen Burps und Hicks.
- Nachdem eine Mücke Sie gestochen hat, fliegt sie in Schlangenlinien.
- Sie vermuten bei sich eine Lederallergie. Jedes Mal, wenn Sie morgens mit Schuhen aufwachen, fühlen Sie sich sauelend.
- "Einen Whisky-Soda bitte. Aber ohne Soda. Ich trink doch nichts wo Fische drin ficken."
- Wenn Sie in eine Bar kommen, schickt der Wirt jemand in den Keller, um Nachschub zu holen.
- Sie schauen sich jede Folge von "Roseanne" an, weil die Hauptdarstellerin so attraktiv ist.
- Sie erkennen Ihre Frau nur durch den Glasboden.
- "Ich bin nockstüchtern, Herr Machtweister, und stehe nicht unter Allwirkung von Einohol."
- Schon wieder hat Sie ein rosa Elefant bis nach Hause verfolgt.
- Sie tasten sich an einer Litfass-Säule entlang. "Scheiße, eingemauert!"
- In Ihrem Personalausweis steht "Harald Juhnke"
- Beim Kampftrinken verliert ein Russe gegen Sie.
- Sie haben einen eigenen Parkplatz vor dem Schnapsladen.
- Jeder Barkeeper der Stadt weis, was bei Ihnen "das Übliche" ist.
- Sie wachen nach der Silvesterparty auf, und jemand wünscht Ihnen frohe Ostern.
- Sie kennen Ihren Stammtisch von allen Seiten, besonders von unten.
|
Der radelnde Autofahrer |
 |
(frei nach Wendty-Man) |
Im Autohaus Schulze klingelt das Telefon. Herr Schulze ist persönlich dran.
|
Schulze: |
"Autohaus Schulze, guten Tag."
|
Kunde: |
"Ja, guten Tag, Müller hier. Ich habe doch da dieses Auto von Ihnen..."
|
Schulze: |
"Jaaa..."
|
 |
Kunde: |
"Es geht nicht."
|
Schulze: |
"Was heißt es geht nicht? Springt er nicht an?"
|
Kunde: |
"Hmm, was meinen Sie denn damit? Es fährt einfach nicht."
|
Schulze: |
"Na ja, das kann ja viele Gründe haben. Läuft der Motor?"
|
Kunde: |
"Woran sieht man das?"
|
Schulze: |
"Nun, das kann man am Motorengeräusch hören. Und aus dem Auspuff müssten dann die Abgase kommen.
Können Sie die sehen?"
|
Kunde: |
"Wo ist denn der Auspuff?"
|
Schulze: |
"Hinten."
|
Kunde: |
"Nee, da sehe ich nix. Und hören tue ich auch nix."
|
Schulze: |
"Na, dann stecken Sie doch jetzt mal den Schlüssel in das Zündschloss und drehen sie ihn herum."
|
Kunde: |
"Ohje, schon wieder ein neuer Begriff..."
|
Schulze: |
"Das kleine, verchromte Loch rechts neben dem Lenkrad. Wissen Sie, wo das Lenkrad ist?"
|
Kunde: |
"Klar doch, meinen Sie ich bin blöd? Moment... öttl öttl öttl öttl...
ist das das Geräusch?"
|
Schulze: |
"Nein, das ist der Anlasser. Hmm, scheint nicht anzuspringen. Ist denn Benzin drin?"
|
Kunde: |
"Keine Ahnung. Sie haben mir das Auto doch verkauft, was weis ich was da alles drin ist."
|
Schulze: |
"Da gibt es hinter dem Lenkrad eine Anzeige dafür."
|
Kunde: |
"Ohje, da gibt es so viele Anzeigen... welche denn?
Die, bei der die Skala bis 220 geht? Oder die mit 8000?"
|
Schulze: |
"Nein, das sind der Tacho und der Drehzahlmesser. Ein kleineres Instrument, unterhalb des Tachos."
|
Kunde: |
"Dazwischen ist noch ein kleineres, allerdings oberhalb.
Das hat gleich zwei Zeiger. Einer steht auf 10, der kleinere, und der größere auf 1."
|
Schulze: |
"Nein, das ist die Uhr. UNTEN!!"
|
Kunde: |
"Ah ja, hier ist noch was... steht ganz unten auf 50 Grad."
|
Schulze: |
"Das ist das Kühlwasserthermometer. Rechts daneben."
|
Kunde: |
"Ah, ja hier. Das mit der kleinen Zapfsäule?"
|
Schulze: |
"Ja, genau. Was zeigt es an?"
|
Kunde: |
"Steht auf 0."
|
Schulze: |
"Na also, da haben wir schon das Problem. Ist kein Benzin drin."
|
Kunde: |
"Hee, hören Sie mal, ich habe 45.000 Mark für das Auto gelöhnt.
Dafür haben Sie mir versprochen, dass alles drin ist, was es für das Modell überhaupt gibt. Und dass mehr drin ist als im Auto
meines Nachbarn."
|
Schulze: |
"Ja, das haben Sie ja auch alles drin... Klimaanlage, Schiebedach, Ledersitze, usw...."
|
Kunde: |
"Und dieses 'Benzin'? Wird das noch eingebaut? Was kostet denn das schon wieder?
Dauert die Montage sehr lange?"
|
Schulze: |
"Das bekommen Sie an der Tankstelle. Das ist der Betriebsstoff, sonst fährt es natürlich nicht."
|
Kunde: |
"Das hat mir aber beim Verkaufsgespräch keiner gesagt!"
|
Schulze: |
"So was setzen wir voraus."
|
Kunde: |
"Aber... ich bin doch Fahranfänger, woher soll ich denn das wissen?
Stand auch nicht in Ihrem bunten Prospekt! Wissen Sie was? Holen Sie Ihr tolles Auto wieder ab, ich fahre weiterhin
mit dem Fahrrad, da weis ich wenigstens, dass es geht."
|
click 'Enter' to download |
 |
Fragt der kleine Bub seinen Vater:
Papa, wie bin ich eigentlich auf die Welt gekommen???
Darauf der Vater:
Na gut, mein Sohn ?.. irgendwann müssen wir dieses Gespräch wohl führen. Also pass auf:
|
Der Papa hat die Mama in einem "Chatroom" kennen gelernt.
Später haben der Papa und die Mama sich in einem "Cyber Cafe" getroffen
und auf der Toilette hat die Mama ein paar "downloads"
von Papas "Joy Stick" machen wollen.
Als der Papa dann fertig für das "uploaden" war, merkten wir plötzlich,
dass wir keine "Firewall" installiert hatten.
Leider war es schon zu spät, um "Cancel" oder
"Escape" zu drücken
und die Meldung "Wollen Sie wirklich uploaden?"
hatten wir in den "Optionen" unter
"Einstellungen" schon am Anfang gelöscht.
Mamas
"Virenscanner" war schon länger nicht
"upgedated" worden
und kannte sich mit Paps "Blaster-Worm" nicht so recht aus.
So drückten wir die "Enter"-Taste und Mama bekam die Meldung:
|
"Geschätzte Downloadzeit - 9 Monate!" |
Vergleich: General Motors - Microsoft |
 |
(Autor unbekannt)
Bei einer Computermesse (ComDex) hat Bill Gates die Computer Industrie mit der Auto Industrie verglichen
und das folgende Statement abgegeben:
"Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computer Industrie, dann würden wir heute alle
25-Dollar-Autos fahren, die 1000 Meilen mit einer Gallone Sprit fahren würden."
|
Als Antwort darauf veröffentlichte General Motors (Mr. Welch persönlich) eine Presse-Erklärung mit folgendem Inhalt:
"Wenn GM eine Technologie wie MS entwickelt hätte, dann würden wir heute alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren:
- Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben.
- Jedes Mal, wenn die Linien auf der Strasse neu gezeichnet werden, müsste man ein neues Auto kaufen.
- Gelegentlich würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach ausgehen und man würde das einfach akzeptieren,
neu starten und weiterfahren.
- Wenn man bestimmte Manöver durchführt, wie z.B. eine Linkskurve, würde das Auto einfach ausgehen und sich weigern neu zu starten.
Man müsste dann den Motor neu installieren.
- Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn, man kauft "Car95" oder "CarNT". Aber dann müsste man jeden Sitz einzeln bezahlen.
- Macintosh würde Autos herstellen, die mit Sonnenenergie fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so schnell und zweimal so leicht zu fahren
sind, aber dafür nur auf 5% aller Straßen fahren.
- Die Öl-Kontroll-Leuchte, die Warnlampen für Temperatur und Batterie würden durch eine "Genereller Auto Fehler " - Warnlampe ersetzt.
- Neue Sitze würden erfordern, dass alle die selbe Gesäß-Größe haben.
- Das Airbag System würde fragen "Sind Sie sicher?" bevor es auslöst.
- Gelegentlich würde das Auto sie ohne erkennbaren Grund aussperren. Sie können nur mit einem Trick wieder aufschließen und zwar müsste man
gleichzeitig den Türgriff ziehen, den Schlüssel drehen und mit einer Hand an die Radio-Antenne fassen.
- General Motors würde Sie zwingen, mit jedem Auto einen Deluxe-Kartensatz der Firma Rand-McNally (seit neuestem eine GM-Tochter)
mit zu kaufen, auch wenn Sie diesen Kartensatz nicht brauchen oder möchten. Wenn Sie diese Option nicht wahrnehmen, würde das Auto sofort
50% langsamer werden (oder schlimmer).
Darüber hinaus würde GM deswegen ein Ziel von Untersuchungen der Justiz.
- Immer dann, wenn ein neues Auto von GM hergestellt werden würde, müssten alle Autofahrer das Autofahren neu erlernen, weil keiner der
Bedien-Hebel genau so funktionieren würde, wie in den alten Autos.
- Man müsste den "START" - Knopf drücken, um den Motor auszuschalten."
|
Das Pferd heißt Pferd, weil man immer damit pfährt. Der Löwe heißt Löwe, weil er immer lööft.
Der Tiger lööft auch, nur eben viel heftiger.
|
Mang uns mang ist eener mang, der mang uns mang nich' mang jehört!
|
Nachts ist es kälter als draußen!!! |
 |

(Autor ist mir unbekannt) |
Wenn es nachts kälter ist als draußen, sollte man lieber zu Fuß als bergauf gehen,
weil es dann nicht mehr so dunkel ist. Obwohl, bergauf ist es eigentlich näher, als zu Fuß, und vor allem ist es wärmer als bergab.
Aber für schwangere Jungfrauen ist es immer weiter, als tagsüber.
|
Nur für die drei lustigen zwei wird es immer kälter sein, als mit dem Zug,
denn der Zug fährt schneller, als im stehen. Aber trotzdem braucht der Zug länger, als ein Flugzeug,
weil das Flugzeug im Wasser weiter fliegt, als in Milch. Ist ja auch kein Wunder,
das Flugzeug ist morgens ja auch leichter, als mit dem Zug!
|
Man kann aber auch zu Fuß mit dem Auto schwimmen. Das ist sogar billiger, wie in der Stadt.
Aber das beste überhaupt, man bleibt einfach daheim. Da ist es immer noch schöner als in der eigenen Wohnung!
|
Dunkel war's, der Mond schien helle |
 |
|
Dunkel war's, der Mond schien helle, Schneebedeckt die grüne Flur,
Als ein Auto blitzesschnelle Langsam um die Ecke fuhr.
|
Drinnen saßen stehend Leute Schweigend ins Gespräch vertieft,
Als ein totgeschossner Hase Auf der Sandbank Schlittschuh lief.
|
Und der Wagen fuhr im Trabe Rückwärts einen Berg hinauf.
Droben zog ein alter Rabe Grade eine Turmuhr auf.
|
Ringsumher herrscht tiefes Schweigen Und mit fürchterlichem Krach
Spielen in des Grases Zweigen Zwei Kamele lautlos Schach.
|
Und auf einer roten Bank, Die blau angestrichen war
Saß ein blondgelockter Jüngling Mit kohlrabenschwarzem Haar.
|
Neben ihm 'ne alte Schachtel, Zählte kaum erst sechzehn Jahr,
Und sie aß ein Butterbrot, Das mit Schmalz bestrichen war.
|
Oben auf dem Apfelbaume, Der sehr süße Birnen trug,
Hing des Frühlings letzte Pflaume Und an Nüssen noch genug.
|
Von der regennassen Straße Wirbelte der Staub empor.
Und ein Junge bei der Hitze Mächtig an den Ohren fror.
|
Beide Hände in den Taschen Hielt er sich die Augen zu.
Denn er konnte nicht ertragen, Wie nach Veilchen roch die Kuh.
|
Und zwei Fische liefen munter Durch das blaue Kornfeld hin.
Endlich ging die Sonne unter Und der graue Tag erschien.
|
Dies Gedicht schrieb Wolfgang Goethe Abends in der Morgenröte,
Als er auf dem Nachttopf saß Und seine Morgenzeitung las.
|
Sex in der Ehe |
 |
Meine liebe Ehefrau !
Da Du für dieses Thema nicht zu sprechen bist, habe ich folgende Statistik für Dich erstellt:
Im letzten Jahr habe ich mich 365 mal um Dich bemüht! Nur 36 mal hatte ich Erfolg. Das ergibt einen Durchschnitt von
1 mal in 10 Tagen.
Die Gründe für meine Misserfolge waren folgende:
|
1. |
Es war zu kalt. |
17 mal |
2. |
Es war zu warm. |
15 mal |
3. |
Die Kinder waren wach. |
5 mal |
4. |
Du warst müde. |
52 mal |
5. |
Aus technischen Gründen nicht möglich. |
93 mal |
6. |
Es war zu früh. |
5 mal |
7. |
Es war zu spät. |
10 mal |
8. |
Das Fenster war auf und es hätte jemand etwas hören können. |
9 mal |
9. |
Du hattest Kopfschmerzen. |
25 mal |
10. |
Du hattest Rückenschmerzen. |
5 mal |
11. |
Du hattest zuviel gegessen. |
10 mal |
12. |
Du warst nicht aufgelegt dazu. |
21 mal |
13. |
Das Kind weinte. |
7 mal |
14. |
Es war ein schöner Film im Fernsehen. |
7 mal |
15. |
Du hattest eine neue Frisur. |
12 mal |
16. |
Du musstest am nächsten Tag zum Arzt. |
7 mal |
17. |
Du kamst zu spät von der Arbeit. |
29 mal |
 |
In den 36 Fällen, wo ich zum Erfolg kam, war es aus folgenden Gründen auch kein Vergnügen: |
21 mal |
hast Du gebeten, ich solle machen, dass ich fertig werde ...
|
2 mal |
hast Du mir die Inspiration genommen, weil Dich die verschmutzten Gardinen störten ...
|
2 mal |
störte Dich, dass das Bett quietschte ...
|
11 mal |
musste ich Dich wecken, um Dir zu sagen, dass ich fertig bin ...
|
 |
Und das alles in einem Jahr !
Es grüßt Dich ganz herzlich - Dein Ehemann. |
Erlenkönige - noch und nöcher |
 |
Der polnische Erlkönig
Was reitet dort durch Nacht, was ist kalt? Mit Kind auf dem Rücken, durch buschigen Wald? Is sich Vater Klapottka!
|
Er kommt sich her, von weitiger Weite, wo seiniges Freind hat eigene Kneipe.
Und nun ist ihm freilich alles ganz wurscht, weil er getrunken hat, einen über'n Durscht.
Und zum Abschied hat ein volles Flasche, gesteckt ihm Freind's seiniges ihm in die Tasche.
|
Sein Sohn, wat heißt Antek, noch rotzig und kleen, der hat nun Flasche in Tasche geseh'n
und wie sie dann reiten durch buschigen Wald, da säuft sich aus Flasche, ganz emsig der Balg.
Und wie sie dann reiten durch Weidengestrauch, da kratzt sich ein Ast dem Antek am Bauch.
Und vor Angst schreit der ganz fürchterlich: "Siehst Vater, du den Erlkönig nicht?"
|
Klapottka im Dusel brüllt: "Peronje, halt's Maul, das ist sich Schwanz von meiniges Gaul."
Und schlägt sich dem Pferde, was springt in die Höh, weil Schläge tun ihm sich ganz fürchterlich weh.
Da wird sich's dem Antek ganz schwindlich auf Pferd, er kotzt sich auf Anzug, er kotzt sich vom Pferd.
Und wieder schreit er ganz fürchterlich: "Siehst Vater du den Erlkönig nicht?"
|
Und wie sie nun auf dem Hof eingetroffen, ist Klapottka nüchtern und Antek besoffen.
|
Angler Erlkönig
Wer geht so spät, durch Nacht und Sturm? Es ist der Angler mit seinem Wurm!
Er erreicht den See mit Müh und Not. Auf dem Haken der Wurm war tot!
|
Der Sex Erlkönig
Wer reitet so spät durch Mutters Bauch? Es ist der Vater mit seinem Schlauch!
Er hält sich an den Titten fest, weil es sich so besser reiten lässt.
Runter geflogen, gerade gebogen, abgeknickt, weiter ge.....!
|
Grippe Erlkönig
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Ist Papa mit seinem Kind!
Kommt anderer Mann, quatscht Papa an, ob er Bubi haben kann. Papa verneint, - Bubi weint.
|
Es ist ja auch ein Unverstand von dem Alten, den Knaben mit dem Arsch gegen den Wind zu halten.
Anderer Tag oh große Not, - Papa lebendig, - Bubi tot!
|
Erlkönig Leid
Wer reite so spät durch Nacht und Wind? Das ist die liebe Oma mit Enkelkind. Sie hält den Knaben mit sicherer Hand.
|
Die Eltern des Knaben sind mit dem Trabant zur Party gefahren
zu Dachdecker Krause und ließen das Kind mit der Oma zu Hause.
|
Nun reitet die Oma, sie reitet nicht gut, denn der Knabe schlägt um sich, zur Erde tropft Blut.
|
Und endlich erreichen sie das Krankenhaus. Die Nachtschwester klopft den Bereitschaftsdienst raus.
|
Der zögert nicht lange, nimmt Sepso und Tupfer, die Oma vollführt vor Schreck einen Hupfer.
|
"Schon gut!" sagt der Doktor. "Wozu das Geschrei?" Dann ruft er die Eltern des Kindes herbei.
|
Die kommen sofort und wollen näheres wissen. Der Arzt sagt: "Ihr Kind hat die Oma gebissen!"
|
 |
"Gottlob" rufen beide und weinen gerührt.
Sie nahmen jetzt das Kind mit zur Party bei Krause, die arme Oma reitet alleine nach Hause.
|
Sie erreicht die Wohnung, ergriff einen Strick,
bestieg einen Stuhl mit Geschick, warf den Strick über'n Hocker und hängte schnauf schnauf, die Wäsche von Tochter und Enkelchen auf!
|
und hier noch ein andere Version: |
 |
(aus tiefsten 'Ossizeiten' - oft mit vorgehaltener Hand erzählt) |
Der Erlen - (Lehrer) - König
Wer reitet so spät, verzweifelt fast, durch den Lehrplanstoff, mit ständiger Hast?
Wer sind die ständigen, jagenden Reiter? Es sind die Lehrer, die Klassenleiter.
|
"Herr Lehrer, Herr Lehrer, ach halten Sie an, keiner von uns die Aufgaben kann!"
"Sei ruhig, mein Kind und red nicht so viel, wir müssen erreichen das Lehrplanziel!"
|
"Herr Lehrer, Herr Lehrer, wir kommen nicht mit Ach reiten Sie mal eine Stunde im Schritt!"
"Sei ruhig, mein Kind, nachmittags um vier ist Förderunterricht bei mir!"
|
"Kollege, Kollege, es ist Ihre Pflicht, zu intensivieren den Unterricht!"
"Jawohl Herr Schulrat, das tue ich brav, ich brauch weder Freizeit noch Schlaf!"
|
"Mein lieber Kollege, bitte nicht fluchen Du musst noch 30 Eltern besuchen!"
"Jawohl, Herr Direktor, ich werde nicht ruh'n, am Samstagnachmittag werd ich es tun!"
|
"Herr Lehrer, Herr Lehrer, Du bist doch bereit, zu verbessern die Pionierarbeit?"
"Sei ruhig, bleib ruhig, oh Leitung der Pioniere, Gruppenarbeit - Sonntagnachmittag um viere!"
|
"Kollege, Kollege, es ist Dir doch klar, am Montag ist wieder Parteilehrjahr!"
"Zirkelleiter, sei ohne Sorgen, dafür studiere ich Sonntagmorgen!"
|
"Kollege, Kollege, bitte notieren, das letzte Plenum gründlich studieren!"
"Sei ruhig, bleib ruhig, Parteisekretär, die paar Stunden nehm ich schon irgendwoher"!
|
"Willst lieber Lehrer Du gar nicht versteh'n, Du musst zu jeder Veranstaltung gehen!"
"Die paar Stunden erübrige ich schon. Ich bekleide ja schließlich 'ne Staatsfunktion!"
|
Dem Lehrer graust, er verliert schon sein Haar, doch reitet er weiter Jahr für Jahr.
Erreicht auch endlich mit Müh und Not, das Rentenalter, doch tags darauf war er tot.
|
Kurze Zeit später, wie es sich gehört, wird er begraben, mit viel Pietät.
Man setzt ihm auch einen Marmorstein und meißelt mit Goldschrift die Worte ein:
|
'Im Leben gejagt und immer gehetzt, vergeblich erhoffte er bis zu letzt,
das auf dieser unbarmherzigen Erde, ein einziges Mal er befördert werde!'
|
Mit Liedern und Blumen und bunten Kränzen, ward er mit fünf mehr als sechzig Lenzen,
unter der Kinder frohem Getümmel, endlich befördert in den Himmel
|
Doch höret man heut durch Nacht und Wind, dass der Reiter seine Ruhe nicht find't,
dass er oben immer noch reitet, indem er die Qualifizierung der Engelein leitet.
|
Und er spricht zu ihm: "Komm zu mir mein Sohn, Du bekommst diese und jene Funktion!"
"Mein Vater, mein Vater, das werde ich nicht tun, ich bin doch schon tot und darf endlich ruh'n!"
|
"Untersteh Dich, mein Sohn, was fällt Dir denn ein? Für Lehrer gibt's auch im Himmel kein Untätig sein!"
"Mein Vater , mein Vater, die Last wird im schwerer, dabei bin ich noch nicht einmal Oberlehrer!"
|
"Sei ruhig, mein Sohn, dass Dich das noch wundert, den Titel gibt es doch erst ab Hundert!"
"Mein Vater, mein Vater, das ist doch zum Fluchen, da kann mich der Himmel am Abend besuchen!"
|
Mit gewagten Sätzen wendet der Reiter, geschwind sich in Richtung der Himmelleiter
und lässt sich dann Hals über Kopf auf der Stelle, abwärts hinein in die sündige Hölle.
|
"Herr Lehrer, Herr Lehrer, das trifft sich ja gut!" Empfängt ihn unten die Satansbrut.
"Herr Teufel, ich bleibe bei Euch für immer, ich glaube, hier geht es mir auch nicht schlimmer!"
|
"Herr Lehrer, Herr Lehrer, jawohl das ist recht, bei uns, da geht es Dir wirklich nicht schlecht.
Du sollst nur essen, trinken und immer so tun, als ob Du was tätest, doch sonst kannst Du ruh'n!"
|
Von nun brauchte der Lehrer nicht mehr eilen, tat nur noch die Arbeit auf andere verteilen.
Und glaubt mir er war in der Tat, sechs Wochen später schon - Studienrat!!!
|
... und noch eine Version: |
 |
Der Erlen -Sozius - König
Was rattert so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind.
Der Vater Franz und sein Sohn Fritz auf BMW 500 mit Soziussitz. |
Franz treibt die Maschine gnadenlos an. Will mit dem Sohn zum Arzt so schnell er kann.
Fritz hat ein verdächtiges Grollen im Darm trägt Papas Kombi, die hält ihn warm. |
Doch -was birgst mein Sohn du so bang dein Gesicht? Siehst Vater du den Bahnübergang nicht,
den unbewachten in nebliger Fern? Mein Sohn, ich hab´ eine Boschlatern. |
Mein Vater, und siehst du den Schupo dort nicht, mit Bleistift, Notizblock und strengem Gesicht?
Mein Sohn, mein Sohn, der geht uns nichts an, ich hab´ eine falsche Nummer dran. |
Mein Vater, mein Vater, es ängstigt mich sehr hinter uns kommt einer auf VESPA daher.
Mein Sohn, mein Sohn, das erklär´ ich dir später, der hat doch nur 100 Kubikzentimeter. |
Mein Vater, und hinter ihm kommt noch ein Zweiter, Sieht aus wie ein bärtiger Easy-Rider.
Mein Sohn, mein Sohn, bitte mach´ keinen Stress, wir haben bedeutend mehr PS. |
Mein Vater, mein Vater, jetzt hör´ ich ihn johlen, der mit der VESPA will überholen.
Dem Vater reicht´s jetzt, er reißt auf das Gas, mein Sohn, halt´ dich fest, sonst passiert dir was. |
Die Reifen qualmen, der Motor kracht So rast er ungestüm durch die Nacht.
Er schneidet die Kurven, nimmt die Kreuzung bei Rot
überfährt eine Katze, sie ist sofort tot. Ein Passant springt zur Seite - Franz ist das egal
Ups - wieder ein rotes Lichtsignal! |
Er überholt einen rechts, der zeigt ihm den Finger. Macht nichts - dafür ist Franz der Gewinner.
Sein Fernlicht blendet den Gegenverkehr, einer streift den Baum und stellt sich quer,
in der Straße da rechts, stürzt einer vom Rad. Oh sorry, natürlich, der hatte Vorfahrt. |
Getrieben von der Sorge um Fritz stört ihn kaum der schon zweite Blitz.
Ein Polizist will ihn stoppen, will die Kelle grad heben, nur ein Sprung in den Graben rettet sein Leben.
Den Tacho am Anschlag, der Sprit geht bald aus holt Franz aus der Maschine das Letzte heraus.
Die VESPA sieht er schon lang nicht mehr Kommt erschöpft an sein Ziel -
- doch der Sozius war leer. - |
London ist die nebligste Stadt der Welt - sagt man. Ich kenne eine Stadt, die ist noch viel nebliger als London!
|
 |
Das Alter der Frau und die Entwicklung der Liebe |
 |
Das Alter einer Frau verglichen mit den Erdteilen
20 bis 30 Jahre - heiß wie Afrika
- 30 bis 40 Jahre - wild wie Asien
- 40 bis 50 Jahre - auf der Höhe der Technik wie Amerika
- 50 bis 60 Jahre - abgewirtschaftet wie Europa
- 60 bis 70 Jahre - fern vom Verkehr wie Australien
- 70 bis 100 Jahre - kalt wie die Antarktis
|
Wie entwickelt sich die Liebe?
- Bis zum 16. Lebensjahr - Bastelei,
- bis zum 20. Lebensjahr - vereinzelte Stoßtrupptätigkeit
- bis zum 30. Lebensjahr - Kraft durch Freude
- bis zum 40. Lebensjahr - Schönheit der Technik
- bis zum 50. Lebensjahr - Wunder der Technik
- bis zum 60. Lebensjahr - Triumph des Willens
- bis zum 70. Lebensjahr - technische Nothilfe
- bis zum 80. Lebensjahr - Mumienschändung
- darüber ist es abstrakte Kunst
|
Stossgebet eines gläubigen Trinkers |
 |
Bier unser, das Du bist im Glase Gesegnet sei Dein Brauer Mein Rausch komme, und meine Promille geschehen
wie im Bierzelt, so auch in der Kneipe Unsern Durst still uns heute Und vergib uns unsere Nüchternheit,
Wie auch wir vergeben den Abstinenzlern Und führe uns nicht in die Milchbar Sondern gib uns die Kraft weiter zu trinken
Denn Dein ist der Durst und der Rausch in EwigkeitPROST! |
Horrorskop |
 |
WEINBOCK: 22.12.-20.01.
Sagen Sie alle Ihre Termine für heute ab. An diesem Tag sehen Sie die Sterne tanzen.
|
WASSERHAHN: 21.01.-19.02.
Sie verschmähen keinen guten Tropfen. Von dieser lieben Gewohnheit sollten Sie sich auf keinen Fall trennen.
|
FORELLE: 20.02.-20.03.
Fischen Sie heute nicht im Trüben, sonst blüht Ihnen ein blaues Wunder.
|
MIEDER: 21.03. -20.04.
Sie sollten sich nicht zu sehr einengen. Was zur Freiheit drängt, sucht sich seinen Weg.
|
BIER: 21.04.-20.05.
In einer Gruppe haben Sie es leichter als allein. Sie werden heute mit Sicherheit Anschluss finden.
|
WILLIGE: 21.05.-21.06.
Sie wollen sich bereits wieder vormerken lassen? Ist das nicht etwas übereilt? Es wäre doch möglich, dass Sie bald nicht mehr frei sind.
|
KEKS: 22.06.-22.07.
Nehmen Sie sich vor zuviel Feuchtigkeit in acht! Heute geraten alle Ihre guten Vorsätze in Gefahr.
|
MÖWE: 23.07.-23.08.
Wieder haben Sie vor, sich abzusetzen. Heute treten Umstände ein, die vermutlich einiges hinfällig machen.
|
JUNGSAU: 24.08.-23.09.
Ungeduldig warten Sie auf eine Verbindung, anstatt die Entfernung zu genießen.
|
MAGEN: 24.09. -23.10.
Die gefährlichen Angriffe von heute werden Sie bis zur nächsten Woche wieder überstanden haben.
|
SCHLUCKSPECHT: 24.10.-22.11.
Heute müssen Sie wieder allen Dingen auf den Grund sehen, vor allem den gefüllten Gläsern.
|
SCHLÜPFER: 23.11.-21 .12.
Wollen Sie, oder wollen Sie nicht? Wenn ja, müssen Sie bald anfangen. Gelegenheit bietet sich genug.
|
... und hier nur bei Frust klicken! |
 |
 |
Am liebsten mache das, wo vorne ein 'F' ist und hinten 'icken'. natürlich 'Fernsehkicken'! |
Bizode |
leichtes Mädchen, dass für mindestens zwei Männer zugelassen ist (analog Trizode) |
Bockbiergebräu |
Verrührte Masse aus Eigelb, Zucker, Ingwer, Rum und 1 Glas Steinhäger mit erhitztem,
aber nicht kochenden Bockbier übergossen |
Bums |
Tanzveranstaltung |
dau |
dümmster anzunehmender user |
EKG |
Eier-Kontroll-Griff |
Fichtenmoped |
Motorkettensäge |
Flugerpel |
Pfefferminzlikör |
Frutte |
etwas nuttig gekleidete, auf sich aufmerksam machendes Girl |
Gurkenfässer |
(musikalischer) Begriff für Schlagzeug |
Grasalarm |
Eine Runde Pfefferminzlikör:
Als Aufforderung zum Trinken sagt der edle Spender: "Die Mücken fliegen tief - "
und die ganze Runde singt gemeinsam: "denn jetzt ist Grasalarm!" |
Jolli |
Schmuseausdruck für das männliche Geschlechtsteil |
Kacker |
wohlgeformter Mädchenarsch |
Kackstelzen |
lange unansehnliche Beine |
Kiestrampler |
Urlauber im eigenen Ort, die spazieren gehen und dabei buchstäblich den 'Kies trampeln' |
Molle |
ein Bier |
Mugge |
musikalisches Gelegenheits-Geschäft |
Mumienschnaps |
ägyptischer Aprikosenbranntwein |
Oma |
(musikalischer) Bergriff für Bassverstärker oder auch Kontrabass |
Pril-Ente |
Mädel als Reinigungskraft |
Quetsche |
(musikalischer) Begriff für Akkordeon |
Saugflansch |
lüstern protzendes weibliches Geschlechtsteil |
Schlüpferstürmer |
meist Likör, den man zu fortgeschrittener Stunde in Damengesellschaft trink, um diese 'erstürmbar' zu machen |
Schorlemorle |
Weißwein mit Selters gemischt |
singende Säge |
(musikalischer) Begriff für Rockgitarre mit Verzerrer |
Staubsauger |
(musikalischer) Begriff für Saxophon |
Suppe |
Bier |
Surfbrett |
(musikalischer) Begriff für Gitarre |
Tangolatten |
lange Beine |
trockene Luft |
deutliches Zeichen für Alkoholmangel |
Trompetenkäfer |
Entschuldigung für einen herzhaft schallenden Furz |
Vertellekin |
(aus dem plattdeutschen) eigentlich unnützes Gequatsche oder auch Tratsch |
Weiße mit Schuss |
Berliner Weißbier, auf Himbeersaft aufgefüllt |
Wer nicht liebt Wein, Gesang und andrer Leut's Weiber, wird niemals Jäger, der bleibt immer Treiber! |
Was ist international? |
 |
(aus den gesammelten Werken von Hans Lauter) |
Wenn ein Russe eine Japanerin auf chinesischen Boden in einer italienischen Nacht bei Bengalischer Beleuchtung
in einem arabischen Café bei schwedischen Punsch und türkischen Zigaretten hinter einer spanischen Wand
in einem deutschen Bett nach englischer Konstruktion mit asiatischer Ausdauer auf französische Art liebt
und dann mit Schweizer Franken bezahlt.
Das ist international !!!
|
Toilettensprüche |
 |
Dieses Haus ist ausreichend sauber um gesund zu sein, und schmutzig genug, um glücklich zu sein.
|
...für die Einen ist es Klopapier, für die Anderen die längste Serviette der Welt.
|
Such nicht nach Witzen an der Wand, denn den Größten hältst du in deiner Hand.
|
In unsrem Klo da sitzt ein Geist, der jedem Fremden, der hier scheißt ... von unten in die Eier beisst
|
 |
Frauen, die mit den Hacken klacken, kann man auch beim Kacken hacken.
|
Aus einem traurigen Arsch kann kein fröhlicher Furz kommen.
|
Der Morgenschiss kommt ganz gewiss, auch wenn er erst am Abend ist.
|
Es hilft kein schütteln und kein klopfen, in die Hose geht doch der letzte Tropfen.
|
Piss nicht daneben, Du altes Schwein. Der nächste könnte barfuß sein.
|
 |
Stell Dich beim Pullern dicht heran, damit nichts abseits spritzen kann,
auch Wand und Boden bleiben rein - Du tröpfelst nichts aufs Hosenbein.
Kurz - lenk den Strahl genau ins Becken, dann stinkt es nicht in allen Ecken.
|
Hast Du gezecht in froher Runde und es kommt für Dich die Stunde
wenn Du nämlich dann stehst hier, und lässt ab das schöne Bier,
guck dann nicht so viel nach oben, denn unten hat sich was zusammengeschoben.
Drum halt ihn fest in Deinem Arm sonst machst Du Dir und anderen die Füße warm !!!
|
Auf einer Männertoilettentür ist an der Innenseite eine lebensgroße nackte Frau angemalt.
Über den Brüsten steht in großer Schrift:
Dies sind die schönsten Brüste Deutschlands!!!
Über dem Bauchnabel steht in kleiner Schrift:
Dies ist der schönste Bauchnabel Deutschlands!!!
Über der Muschi steht in ganz kleiner, kaum lesbarer Schrift:
Jetzt scheißen Sie im Winkel von 45 Grad!!!
|
 |
Willst Du gemütlich kacken, dann nimm die Hände an die Backen,
und stütz die Arme auf die Knie, dann kackst Du wie noch nie.
|
Lieber so als so |
 |
(aus den gesammelten Werken von Hans Lauter) |
Lieber zu dritt im Bett als allein im Sarg. |
 |
Lieber arm dran als Arm ab. |
Lieber eine breitbeinige Sekretärin als einen engstirnigen Chef. |
Lieber hochschwanger als niederträchtig. |
Lieber ein offenes Ohr als ein offenes Bein. |
Lieber würzig mit Vierzig als ranzig mit Achtzig. |
Lieber zauberhaft als Einzelhaft. |
Lieber einen Perser im Bett als gar kein Teppich. |
Lieber nasse Füße als einen trockenen Hals. |
Lieber Liliput als der Puller put. |
Lieber eine Stunde Versammlung als gar kein Schlaf. |
Lieber morgens Müde zur Arbeit als Abends unausgeschlafen nach Hause. |
Lieber eine Latte n der Hose als ein Brett vor dem Kopf. |
Lieber ein Stumme im Bett als ein Taube auf dem Dach. |
Lieber Sonne im Herzen als einen Schatten auf der Lunge. |
Lieber Zimt in der Hose als Zucker im Körper. |
Lieber Schamlippen küssen als Schlamm schippen müssen. |
Lieber besoffen und blank als nüchtern und krank. |
Lieber in einer kleinen Kneipe als in einem großen Betrieb. |
Lieber eine Bauch vom Saufen als einen Buckel vom arbeiten. |
Lieber reich und gesund als arm und krank. |
Lieber mit Betty im Wald als mit Waldi im Bett. |
Lieber einen wackligen Stammtisch als einen festen Arbeitsplatz. |
Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt. |
Lieber Korn im Blut als Stroh im Kopf. |
Lieber sieben Mal mit Schneewittchen als einmal mit den sieben Zwergen. |
Lieber immer mal als eine immer. |
Lieber eine Wüste im Bett als ein Bett in der Wüste. |
Lieber eine Runde ausgeben als ein Schlanke zu zahlen. |
Lieber Feste feiern als feste Arbeiten. |
Lieber eine finstere Kneipe als einen sonnigen Arbeitsplatz. |
Lieber Brust an Brust mit der Sekretärin als Schulter an Schulter mit dem Chef. |
Lieber fernsehfaul als radioaktiv. |
Lieber kacheln im Bett als Fliesen im Bad. |
Lieber im Heu bumsen als ins Gras beißen. |
Lieber mit dem Fahrrad in den Puff als mit dem Auto zur Arbeit. |
Lieber bumsen und picheln als hämmern und sicheln. |
Lieber ohne Glied in den Puff als Mitglied in der Partei. |
Lieber vorbeugen als auf die Schuhe kotzen. |
Lieber einen Lada in der Garage als einen Hänger in der Hose. |
Lieber rückwärts in den Intershop als vorwärts in die Kaufhalle. |
Lieber von der Sitte gemalt als von der Arbeit gezeichnet. |
Lieber einen Brummer in der Hose als einen im Betrieb. |
Lieber eine Dünne im Bett als eine Runde im Saal. |
Liebereine nasse Pflaume als eine weiche Birne. |
Lieber Mulatte als gar keine Latte. |
Lieber Sex im Bett als eine acht im Fahrrad. |
Lieber ein Zepter in der Hose als eine Krone im Mund. |
Lieber vom Tennis ein Poster als ein Penis im Toaster. |
Lieber eine fette Henne auf dem Tisch als eine dumme Gans im Bett. |
Lieber niederträchtig als gar nicht schwanger. |
Lieber heimlich Schlau als unheimlich blöd. |
Lieber ein anonymer Alkoholiker als ein stadtbekannter Säufer. |
Lieber zweifelhaft als Einzelhaft. |
Lieber beschlagen als behämmert. |
Lieber eine Dicke im Bett als eine Runde im Stall. |
Lieber blond und eng als Black and White. |
Lieber Manuela als Manuel. |
Lieber eine Nacht versumpfen als eine Nacht im Sumpf. |
Lieber den Kofferraum voll Kies als Sand im Getriebe. |
Lieber einen grünen Jungen als einen blauen Alten. |
Lieber eine unruhige Pause als eine pausenlose Unruhe. |
Lieber Himbeergeist als gar kein Verstand. |
Lieber eine Fünf in Mathe als gar keine persönliche Note. |
Lieber Kakerlaken als gar keine Bettwäsche. |
Lieber eine Verkäuferin gebumst als den Bevölkerungsbedarf gedeckt. |
Lieber einen Goldbrand als einen Sonnenbrand. |
Lieber Schweißperlen als gar kein Schmuck. |
Lieber einen Fünfer im Lotto als einen Dreier im Bett. |
Lieber einen Verweis in der Kaderakte als einen Nachruf in der Zeitung. |
Lieber in Hamburg aus dem Gulli geguckt als in der DDR aus der Neubauwohnung. |
Lieber einen Sitzen haben und nicht stehen können als einen Stehen haben und nicht sitzen können. |
Lieber 'ne Schwanzgierige als 'ne ganz Schwierige. |
Das Leben !!!
Das Leben sollte mit dem Tod beginnen - und nicht andersherum! Stell Dir das mal vor:
|
 |
Zuerst gehst Du ins Altersheim und wirst dann rausgeschmissen, wenn du zu jung wirst. Spielst danach
ein paar Jahre Golf bei fetter Rente, kriegst eine goldene Uhr und fängst gaaaanz laaangsam an zu arbeiten.
|
Nachdem du damit durch bist, geht's auf die Uni. Du hast inzwischen genug Erfahrung, um das Studentenleben in Saus
und Braus zu genießen, nimmst Drogen hast nix als Männer/Frauen im Kopf und säufst dir ständig die Hucke voll.
|
Wenn du davon so richtig stumpf geworden bist, wird es Zeit für die Schule. In der Schule wirst du von Jahr zu
Jahr blöder, bis du schließlich auch hier rausfliegst. Danach spielst du ein paar Jahre im Sandkasten, dümpelst neun Monate in einer Gebärmutter
und beendest dein Leben als ORGASMUS !
|
Das wär geil !!!
|
Mahnung an einen Heiratskandidaten |
 |
(aus den gesammelten Werken von Hans Lauter) |
1. Jüngling in den reifen Jahren, willst Du nehmen eine Frau.
hüte Dich vor den Gefahren - Überleg' es Dir genau.
|
2. Hüte Dich vor Liebesgaben, hüt' Dich vor der schwachen Stund'.
Willst Du was zum spielen haben Kauf Dir lieber einen Hund.
|
3. Mitgift hat er leider keine, aber eins weist Du genau:
So ein Hund wird stets Dir treu sein - Weist Du das von Deiner Frau?
|
4. So ein Hund weint keine Träne, niemals braucht er Aspirin.
Abends hat er nie Migräne und braucht nie was anzuzieh'n.
|
5. Willst Du eine Reise machen, kannst Du ruhig den Wau-Wau,
bei dem Freund in Pflege geben. Mach das mal mit Deiner Frau.
|
6. Vor den Läden stehn die Fraun wunschbegierig wie im Traum.
Doch der Hund, der steht wie herrlich höchstens mal an einem Baum.
|
 |
7. Ist er alt und Dir zuwider, dann verkaufe den Wau-Wau.
Kaufe Dir 'nen jungen wieder Mach das mal mit Deiner Frau.
|
|
Es gibt immer zwei Möglichkeiten |
 |
Stell Dir vor - es gibt Krieg, - - - |
dann gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder Du wirst Soldat oder Du bleibst Zivilist. Bleibst Du Zivilist, dann ist es gut,
wirst Du aber Soldat, - ?
|
dann gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder Du kommst an die Front oder Du kommst zur Truppe. Kommst Du zur Truppe, dann ist es gut,
kommst Du aber an die Front, - ?
|
dann gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder Du wirst fallen oder Du bleibst lebendig. Bleibst Du lebendig, dann ist es gut,
wirst Du aber fallen, - ?
|
dann gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder Du kommst in ein Einzelgrab, oder Du kommst in ein Massengrab. Kommst Du in ein Einzelgrab, dann ist es gut,
kommst Du aber in ein Massengrab, - ?
|
dann gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder Du wirst zu Leim oder Du wirst zu Papier verarbeitet. Wirst Du zu Leim verarbeitet, dann ist es gut,
wirst Du aber zu Papier verarbeitet, - ?
|
dann gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder Du wirst zu Zeitungspapier oder zu Toilettenpapier verarbeitet. Wirst Du zu Zeitungspapier verarbeitet, dann ist es gut,
wirst Du aber zu Toilettenpapier verarbeitet, - ?
|
dann gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder Du kommst in die Herrentoilette oder Du kommst in die Damentoilette.
Kommst Du in die Herrentoilette, dann ist es gut, kommst Du aber in die Damentoilette, - ?
|
dann gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder Du wirst von vorne benutzt oder Du wirst von hinten benutzt. Wirst Du von vorne benutzt, dann ist es gut,
wirst Du aber von hinten benutzt, - ?
|
DANN BIST DU AM ARSCH ! ! ! ! ! |
Der Personalausweis der DDR
Das etwas andere Vorwort
|
 |
Hier wurde das Wort "
"
durch das Wort "
" ersetzt
(Ein Spaß mit dem Personalausweis der DDR, den man zu DDR-Zeiten nur mit vorgehaltener Hand darbringen durfte.)
Bürger der Deutschen Demokratischen Republik Dieser
ist ihr wichtigstes Dokument Sie haben deshalb.
- den
stets bei sich zu tragen, vor Verlust zu schützen und auf Verlangen den Angehörigen der Sicherheitsorgane der
Deutschen Demokratischen Republik auszuhändigen bzw. anderen dazu berechtigten Personen vorzuzeigen
- Eintragungen nicht eigenmächtig vorzunehmen
- den Verlust oder die Beschädigung eines
es unverzüglich bei der zuständigen Dienststelle der Volkspolizei anzuzeigen und einen neuen
zu beantragen
- Namensänderungen, Veränderungen des Familienstandes und der Wohnanschrift innerhalb der in der gesetzlichen Bestimmungen
festgelegten Fristen der zuständigen Dienststelle der Volkspolizei zu melden und den
zur Eintragung der Veränderung vorzulegen
- den
unverzüglich bei der zuständigen Dienststelle der Volkspolizei zur Anbringung eines neuen Paßbildes vorzulegen,
wenn Sie nicht mehr genügend auf dem Paßbild zu erkennen sind.
Dieser
enthält 12 Seiten
|
Deutsche Demokratische Republik
für Bürger der Deutschen Demokratischen Republik
|
Zwei Knaben saßen auf 'ner Bank der eine roch - und der andere stank.
Da sagte der Roch zum Stank: Ich setzt mich auf 'ne andere Bank.
|
Wenn nach fliegenden Fliegen, fliegende Fliegen fliegen,
fliegen fliegende Fliegen den fliegenden Fliegen nach.
|
Hast du Käse auf der Stulle kannst du rammeln wie ein Bulle.
Hast du Butter noch darunter kannst du immer rauf und runter.
|
Die Psychoanalyse des Pinkelns |
 |
Aufgeregter Typ:
Kann das Hosenloch nicht finden. Zerreißt die Hose oder reißt die Knöpfe ab.
|
Verträglicher Typ:
Schließt sich Freunden zu einem gemütlichen Pinkeln an, egal ob er es nötig hat oder nicht.
|
Schamhafter Typ:
Kann nicht Pinkeln, wenn jemand zusieht. Tut, als ob er gepinkelt hätte und schleicht nachher wieder zurück.
|
Gleichgültiger Typ:
Pinkelt in den Abfluss, wenn alle Becken besetzt sind.
|
Schläfriger Typ:
Pinkelt durch das Hosenbein in seinen Schuh, geht mit offenem Stall weg und ordnet 10 Minuten später ein.
|
Praktischer Typ:
Pinkelt ohne festzuhalten und bindet die Krawatte zur selben Zeit.
|
Wissenschaftlicher Typ:
Sieht während des Pinkelns auf den Boden, um die Luftblasen zu beobachten.
|
Angeber Typ:
Macht fünf Knöpfe auf, wenn zwei genügen.
|
Schwacher Typ:
Sucht verzweifelt zwischen Hemd und Unterhose und gibt dann auf.
|
Kindischer Typ:
Spielt mit dem Strahl auf und ab und versucht Fliegen zu treffen.
|
Geistesabwesender Typ:
Öffnet die Weste, nimmt den Schlips heraus und pinkelt in die Hose.
|
Hinterhältiger Typ:
Lässt während des Pinkelns leise einen streichen, schnüffelt und sieht seinen Nachbarn vorwurfsvoll an.
|
Rücksichtsvoller Typ:
Steht nachts auf, steigt mit einem Fuß in den Nachttopf, pinkelt am Bein entlang, damit seine Frau nicht wach wird.
|
Streber Typ:
Versucht am höchsten zu Pinkeln.
|
Psychologie des Pullerns |
 |
(Gedankensplitter eines unbekannten Dichters des 20. Jahrhunderts aus den gesammelten Werken von Hans Lauter) |
 |
Aufgeregter Typ
Kann den Hodenschlitz nicht finden, zerreist die Hose oder reißt die Knöpfe ab.
|
Verträglicher Typ
Schließt sich gerne Fremden zu einem gemütlichen Pullern an, egal ob er muß oder nicht.
|
Schamhafter Typ
Kann nicht alleine Pullern, wenn einer zusieht. Tut so, als hätte er schon gepullert und schleicht wieder hinaus.
|
Gleichgültiger Typ
Pullert in den Abfluß, wenn alle Becken besetzt sind.
|
Schläfriger Typ
Pullert sich auf die Schuhe, geht mit offenem Schlitz weg und schließt die Hose 10 Minuten später in der Straßenbahn.
|
Praktischer Typ
Pullert ohne festzuhalten und ordnet zur gleichen Zeit die Krawatte.
|
Wissenschaftlicher Typ
Schaut während des Pullerns in das Becken um die Luftblasen zu beobachten.
|
Schwacher Typ
Sucht verzweifelt zwischen Hemd und Hose und gibt dann auf.
|
Kindlicher Typ
Spielt mit dem Strahl auf und ab und versucht die Fliegen an der Wand zu treffen.
|
Rücksichtsvoller Typ
Möchte nicht durch plätschern auffallen und pullert deshalb den Nachbarn an die Hose.
|
Angeberische Typ
Macht fünf Knöpfe auf, wenn schon zwei genügen.
|
Geistesabwesender Typ
Öffnet die Weste, nimmt den Schlips ab und pullert in die Hose.
|
Hinterhältiger Typ
läßt leise einen streichen, schnüffelt vorwurfsvoll und sieht seinen Nebenmann klagend an.
|
Cleverer Typ
Pullert gleich zwei mal und nimmt beim Hinausgehen noch einen Groschen vom Teller.
|
Zerstreuter Typ
Kommt rein, überlegt, schüttelt den Kopf und geht wieder.
|
Die Geschichte von Pupan |
 |
Es war einmal ein Mann, der hieß Pupan, Pupan hieß er, 20 Fürze ließ er.
|
Furz steckt er in die Tasche, da war es eine Flasche. Flasche stellt er ins Spint, da war es ein Kind.
|
Kind legt er in die Wiege, da war es eine Ziege. Ziege sperrt er in den Stall, da war es ein Ball.
|
Ball schießt er in den Himmel, da war es ein Schimmel. Schimmel spannt er vor den Wagen, da war es ein Kragen.
|
Kragen bind't er sich um den Hals, da war es ein Pfund Schmalz. Pfund Schmalz schmiert er sich auf die Stulle, da war es ein Bulle.
|
Bulle verkauft er, das ganze Geld versauft er.
|
Als bei mir das Telebimmel gefont hat bin ich die Renne runter getreppt
und gegen die Bums getürt.- Mann, bin ick fertig! -
|
Die Sonne scheint von oben runter, auf unsere Körper keck und munter.
Denn schien sie nicht von oben runter, auf unsere Körper keck und munter, dann hätten wir kein Licht - nicht?!
|
Ick sitz' am Tisch un esse Klopse - Uff eenmal klopp's.
Ick kieke, staune, wunder' mir, Uff eenmal jeht se uff, die Tür.
Nanu, denk' ick, ick denk' nanu, Jetz' is se uff, ers' war se zu!
Un ick jeh' raus un kieke - Un wer steht draußen? - Icke!
|
Elektrischer Rasierer |
 |
(Autor unbekannt) |
ERA - Deutschland
0104 - 0815
Elektrischer Rasierer
|
 |
Bedienungsanleitung:
- Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes diese Anleitung sorgfältig durch,
um sich mit den Bedienungsvorgängen und den Eigenschaften dieses Gerätes vollständig vertraut zu machen.
Merkmale:
- Achten Sie darauf, den elektrischen Rasierer richtig herum anzusetzen!
- Wenn die Rasierklinge schlappmacht, bitte vorsichtig Deckel abnehmen und auswechseln!
- Aus Sicherheitsgründen darf der elektrische Rasierer beim Autofahren nicht verwendet werden!
- Schließen Sie Ihr Gerät nur an dafür vorgesehene Netzstrombuchsen an!
Inbetriebnahme:
- Nach dem Auspacken des Gerätes verlängern Sie das Netzkabel auf die von Ihnen gewünschte Länge mit Hilfe
einer Lüsterklemme und einem 3poligen Kabel mit Stecker.
Ihr Fachhandel
|
Schweinekunde |
 |
Wer fremd geht, ist ein Schwein.
Wer mehrmals fremd geht, ist ein Meerschwein.
Wer laufend fremd geht, ist ein Wildschwein.
Wer darüber spricht, ist ein Dreckschwein.
Wer sich erwischen lässt, ist ein dummes Schwein.
Wer nicht erwischt wird, ist ein Glücksschwein.
Wer sich selbst verrät, ist ein blödes Schwein.
Wer beim Fremdgehen die Frau schwängert, ist ein Zuchtschwein.
Wer mehrmals kann, ist ein Superschwein.
Wer nur eine hat, ist ein Sparschwein.
Wer keine hat, ist ein armes Schwein.
Wer unrasiert fremd geht, ist ein Stachelschwein.
Wer an einer fremden Brust lutscht, ist ein Warzenschwein.
Wer nicht fremd geht, ist ein faules Schwein.
Wer nicht mehr kann, ist ein Schlachtschwein.
Wer nur daheim herumhockt, ist ein Hausschwein.
|
Stammtisch - Gebet |
 |
Liebe Gemeinde, andächtige Zuhörer, lasst uns beten. |
Vater Wirt, der du bist an der Schenke, geheiligt ist dein Fass,
zu uns komme dein Bier, das du empfangen hast vom Brauhaus, das gelitten hat unter dem Schaukeln des Bierwagens,
sitzend zur rechten des Schlegels, des allmächtigen Hahnes, von dem es laufen wird, um das durstige Leben zu lassen.
|
Ich glaube an das Bier des Wirtes und an die Gemeinschaft des Kalbshaxens.
Vergib' uns unsere Schulden, die wir zu zahlen haben und führe uns nicht in Versuchung, nach Hause zu gehen,
sondern erlöse uns von unseren Weibern und führe sie nach Hause.
|
So lasset uns weitersaufen, jetzt und in alle Ewigkeit.
 PROST! |
Dunkel war's, der Mond schien helle, Schneebedeckt die grüne Flur,
als ein Auto blitzeschnelle, langsam um die Ecke fuhr.
|
Drinnen saßen stehend Leute, schweigend im Gespräch vertieft,
als ein totgeschossener Hase über'n Sandberg Schlittschuh lief.
|
Auf 'ner grünen Banke, die rot angestrichen war,
saß ein blondgelockter Jüngling mit kohlrabenschwarzem Haar.
|
Neben ihm 'ne alte Schrulle die kaum 16 Jahr' alt war.
In der Hand 'ne Butterstulle, die mit Schmalz bestrichen war.
|
Sie sprach: "Blondgelockter Jüngling, kohlrabenschwarzes Trampeltier,
Augen hast du, wie Sardellen, alle Ochsen gleichen dir."
|
und hier eine andere Version: |
 |
Sieh'ste - Sieh'ste |
 |
(aus den gesammelten Werken von Hans Lauter) |
Jüngst kam ein junges Ehepaar zu einem Freund der Landwirt war. Nach dem Frühstück ging man raus,
besah sich Hof und Hühnerhaus. Da plötzlich springt der Hahn aufs Huhn, wie das die Hähne öfter tun.
|
Die junge Frau voll Neugier scheint, fragt lustig drauf den jungen Freund: "Herr Schulze, sagen sie mal an,
wie oft am Tage macht das der Hahn?" Freund Schulze denkt darüber nach: "So zirka zwanzig mal am Tag!"
Worauf die Frau ihr Männchen küsste und lächelnd sagte: "Sieh'ste - Sieh'ste!"
|
Doch fragt der Mann darauf den Freund: "Sag Schulze, wie ist das gemeint? Läuft denn der Hahn den ganzen Tag,
stets nur der gleichen Henne nach?" "Oh nein" versetzte Schulze nun, "'s ist jedes Mal ein andres Huhn!"
Worauf der Mann sein Weibchen küsste und lächelnd sagte:"Sieh'ste - Sieh'ste!"
|
Die Geschichte vom Uhl |
 |
Des Nachts, - in meinem Garten, - auf einem Ast, - sitzt ein Uhl!
(eine Eule)
Ick wollt' ihn ansehen, - ganz still und heimlich, mit 'ner Laterne,
ick hol' 'ne Leiter, - stell se an'n Boom
(Baum),
bin schnell oben - um zu schaun' und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'
(Birne, Kopf).
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um.
Ick ja nich' dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um.
Ick ja nich' dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um.
Ick ja nich' dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um.
Ick ja nich' dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um.
Ick ja nich' dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um.
Ick ja nich' dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um. . . .
Wenn Du wissen willst, wie es weitergeht . . . Klick!
|
Die Geschichte vom Uhl, die Geschichte machte! |
 |
Unser Betriebsausflug mit dem Bus im Jahr 1980 nach Dresden und weiter mit dem Raddampfer in die Sächsische Schweiz bis nach Ústí nad Labem
endete bemerkenswert. Allen Beteiligten blieb er in langer Erinnerung. Und das kam so:
Während der Fahrt mit dem Raddampfer wurde dem Pilsener Bier schon kräftig zugesprochen. Um die Crew nebst Kapitän auf der Kommandobrücke zum
Mittrinken lautstark aufzufordern, wurden abenteuerliche Klimmzüge veranstaltet, um das dazu notwendige Bier zur Brücke hoch zureichen.
Das Bier schmeckte in Ústí nad Labem dann noch mal so gut und lautstarker Gesang schallte durch den Ort.
Die vielen nicht gezählten Biere verhinderten das Wahrnehmen der landschaftlich schönen Gegend. Der Bus für die Rückfahrt stand bereit und die
biermüden Ausflügler sanken in seine Sitze und sehnten sich nach einer entspannten Rückfahrt.
Ich war keine Spur müde, und fühlte mich dazu berufen, die Heimfahrenden zu unterhalten. Was war da besser geeignet, als die Geschichte vom Uhl
zu erzählen. Meine Absicht fand Beiball. Und somit hub ich an, die Geschichte vom Uhl zu erzählen:
|
Des Nachts, - in meinem Garten, - auf einem Ast, - sitzt ein Uhl! (eine Eule)
Ick wollt' ihn ansehen, - ganz still und heimlich, mit 'ner Laterne,
ick hol' 'ne Leiter, - stell se an'n Boom (Baum),
bin schnell oben - um zu schaun'
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern' (Birne, Kopf).
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um.
Ick ja nich' dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um.
Ick ja nich' dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um.
Ick ja nich' dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um.
Ick ja nich' dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um.
Ick ja nich' dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um.
Ick ja nich' dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um.
... ... ...
|
Herzhaftes Lachen hört sich gut an in meinen Ohren, es zeigt, man versteht Spaß! Angespornt hole ich wiederum weit aus ... ...
|
Ick ja nicht dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um. ...
|
nach weiteren heiteren Episoden, die sich alle aufs Haar gleichen, wird das Lachen etwas verhaltener ... ...
|
Ick ja nicht dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um. ...
|
Das Lachen der Zuhörenden im Bus weicht lautem Rufen. Mein Vortrag wird verwünscht und mein Geisteszustand bezweifelt.
Vor Ihnen und mir steht noch eine lange Heimfahrt. Diese Aussicht feuert mich erneut an ... ...
|
Ick ja nicht dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um. ...
|
Nun geht ein Ächzen durch die Sitzreihen. Nichtsdestotrotz lasse ich mich in meiner Vortragslust nicht bremsen ... ...
|
Ick ja nicht dumm ! ! !
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Latern' den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um. ...
|
Nun wird das Ächzen zum Schrei! Regenschirme und andere harte Gegenstände schlagen auf mich ein. Nun ächze ich, aber ... ...
|
Ick ja nicht dumm ! ! !
|
... ... und baue nun in meine Geschichte verschiedene Variationen ein, um mehr Spannung zu erzeugen ... ...
|
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Flip-Flop-Bilux-Birne den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um. ...
|
Der Erfolg ist bescheiden. Ich lege nochmals Spannungsmomente in meiner Geschichte nach. Ich beuge mich über die inzwischen schon apathisch
gewordenen Zuhörer und simuliere mit den Händen das Flackern der Flip-Flop-Bilux-Birne. Bei einigen bemerke ich Schweißperlen auf der Stirn.
Andere stellen sich schlafend. Aber nicht mit mir. ... ...
|
Ick ja nicht dumm ! ! !
|
... ... rüttle die Schlafenden und rufe ihnen mit weit ausholenden Gesten ins Ohr ... ...
|
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner Flip Flop Bilux Birne den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um.
Ick ja nicht dumm!!
Ick runter von 'de Leiter, - rum um'en Boom, - ruff uff 'de Leiter,
und leuchte mit meiner flackernden Flip Flop Bilux Birne den Uhl direkt vor 'de Bern'.
Da der aber das Licht nicht vertragen kann, - dreht der sich um. ... ... ...
|
Wir nähern uns der Heimat, aber es ist noch Zeit genug, um die Busfahrenden mit weiteren "sinnigen" Variationen zur Geschichte vom Uhl zu "erfreuen".
|
... Ick ja nicht dumm ! ! ! ... ... ... ...
|
Am Ende der Busfahrt weint meine Frau und beklagt, dass sie so einen blöden Mann wie mich geheiratet hat. Auf meinen freundlichen Abschiedsgruß erwidert
der Busfahrer, der alles von Anfang bis Ende anhören musste, nichts. Erschöpft knallt er die Bustür zu und gibt Gas.
Viele der Kolleginnen und Kollegen haben den Betriebsausflug nur deshalb nicht vergessen, weil die Geschichte vom Uhl eben so spannend und unvergesslich ist.
|
Wann bist Du alt? |
 |
Ein Spiegel hängt in Deinem Zimmer, Du stehst davor, das Haupt geneigt
und seufzest, weil ein grauer Schimmer sich an Deinen Schläfen zeigt. Beim Lesen streikt Dir die Pupille,
und neue Zähnchen brauchst Du bald - Du seufzt und murmelst in der Stille: Ach ja, ich werd nun langsam alt.
Du seufzt und solltest lieber schmunzeln, kriegt auch Dein Haar einen Silberstich und Deine Stirne ein paar Runzeln,
das ist doch alles äußerlich.

Manch einer ist vielleicht erst zwanzig und außen herrlich von Gestalt, doch innen schwunglos, trocken, ranzig
und miesepetrig, - das ist alt! Natürlich kannst Du nicht mehr wachsen mit sechzig, - aber immerhin -
so lang Du für Humor und Faxen und Zärtlichkeiten hast 'nen Sinn, So lange Deine Augen glänzen im Feuer der Begeisterung
bist Du mit Deinen paar Lenzen trotz Brille und Gebiss - noch jung!
|
Warnung - An alle Mitarbeiter! |
 |
In unserem Unternehmen konnten bereits einige Terroristen identifiziert und gefasst werden.
Es handelt sich dabei um die harmlosen Mitläufer Bin da, Bin spät,
Bin Müde,
Bin Kaffeetrinken, Bin Rauchen und
Bin Essen.
Die Mitarbeiter Bin Pinkeln und Bin im Lager
konnten ebenfalls ermittelt werden. Sie werden als harmlos eingestuft und sind unter Quarantäne gestellt worden.
Auch die äußerst gefährliche Terroristin Bin Schwanger konnte dingfest gemacht werden.
Nur der Topterrorist Bin Arbeiten konnte bis jetzt trotz intensiver Suche in unserer
Firma nicht gefunden werden.
ACHTUNG:
Bin Arbeiten verbreitet äußerst gefahrbringendes Gedankengut! Er versucht sogar die Terroristengruppe
Bin Faul zu unterwandern und zur Umkehr von ihrem Fundamentalglauben zu bewegen.
Gehen Sie ihm aus dem Weg und meiden Sie jeden Kontakt!!!
|
Nach Rücksprache mit unserer Geschäftsleitung besteht aber kein Grund zur Panik. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass sich
Bin Arbeiten ausgerechnet in unserer Abteilung aufhält. Es gibt in unserem Verein absolut
niemanden, auf den diese Beschreibung auch nur im Entferntesten zutrifft.
Ebenfalls konnte der als Bin im Meeting bekannte Topterrorist bis heute nicht ausgemacht werden.
Es wird vermutet, dass er sich auch als Bin Wichtig, Bin Boss
oder Bin Chef ausgibt.
Bin beim Kunden gilt auch als nicht fassbar. Niemand hat ihn bis jetzt gesehen -
ALSO VORSICHT!
In unserer Abteilung wird auch intensiv nach Bin nicht Zuständig gefahndet.
Es wurden schon mehrere Verdächtige vernommen, aber niemand wurde bisher verhaftet.
Zum Schluss aber noch eine große Erfolgsmeldung des BKA:
Das BKA konnte ca. 4 Mio. Sympathisanten des Oberterroristen Bin Arbeitslos ermitteln.
Ihr Sicherheitsbeauftragter
Bin Wachsam
|
Was bin ich? |
 |
Ich bin ungefähr 20 cm lang. Meine Funktion wird von beiden Geschlechtern genossen.
Normalerweise findet man mich hängend, oder lose baumelnd, immer bereit für sofortige Aktion.
Ich schmücke mich mit einem Büschel kleiner Haare an einem Ende und einem kleinen Loch am anderen.
Bei Gebrauch, werde ich fast immer, manchmal langsam, manchmal schnell, in eine warme, fleischige und feuchte Öffnung geschoben.
Dort werde ich hinein gestoßen und wieder heraus gezogen immer und immer wieder, viele male in Folge,
oft schnell und begleitet von windenden Körper- Bewegungen.
Jeder, der zuhört, wird sicher die rhythmisch pulsierenden Geräusche erkennen, die durch die gut geschmierten
Bewegungen entstehen. Wenn ich schließlich herausgezogen werde, hinterlasse ich eine saftige, schaumige, klebrige weiße Substanz,
von der etwas von der Außenseite der Öffnung und etwas von meinem langen glänzenden Schaft abgewischt werden muss.
Nachdem alles erledigt ist und meine Reinigung durchgeführt wurde, kehre ich in meine frei hängende Ruhelage zurück,
bereit für eine sofortige neue Aktion. Ich hoffe, am Tag zwei oder dreimal in Aktion treten zu können, aber meist ist es viel seltener.
- - - - - - - - -
Also: Was bin ich ????
Wie du wahrscheinlich schon erraten hast, die Antwort des Rätsels ist nichts anders als deine eigene...... Zahnbürste !!!
Was hast du denn gedacht?
Du Perverser!
|
Opapa und Omama saßen in der Laube, schmissen sich mit Leberwurst und Opa gleich aufs Auge. |
Wortspielereien - Sportwielereien
Da hat wohl jemand die Wechstaben verbuchselt |
 |
Diehielefie Seitheitlefeit tehelefe fürhürlefür Fanshanslefans derherlerfer
verherlefer drehthehtlefeht tenhenlefen Wörthörtlefört terherlefer. |
Anbeantwortrufer |
Anrufbeantworter |
Brensterfett |
Fensterbrett |
Labbersatz |
Sabberlatz |
Laschentampe |
Taschenlampe |
Lativentor |
Ventilator |
Letterschming |
Schmetterling |
Karfickelnutter |
Karnickelfutter |
Miefstütterchen |
Stiefmütterchen |
Pimpernuckel |
Pumpernickel |
Pleiterlatte |
Leiterplatte |
Poklapier |
Klopapier |
Puftlumpe |
Luftpumpe |
Sagschlahne |
Schlagsahne |
Saubstauger |
Staubsauger |
scheiße Würze |
weiße Schürze |
Stalzschmulle |
Schmalzstulle |
Stapperklorch |
Klapperstorch |
Stanktelle |
Tankstelle |
Strapstoße |
Stopstraße |
Stutterbulle |
Butterstulle |
Tramatze |
Matratze |
wenn der Fleiße wieder blieder wüht ... |
wenn der weiße Flieder wieder blüht ... |
Mit Knödli im Dödli is vögli net mögli !! |
Für Anregungen und neues Gequatsche bin ich stets dankbar!! |
Mail me |
|